• Startseite
    • Themen
      • Wahlprogramm 2011
      • Wahlprogramm 2016
      • Artikel
    • Stadtparlament
      • Sitzverteilung
      • Reden
      • Anträge
      • Pressemitteilungen
      • Zuschauer-Karten
      • Wer hat’s erfunden?
    • Personen
      • Impressum
      • Kontakt
    • Vor Ort
    • Partei
    • Grüne Jugend
    • Landtag

Aartalbahn


Pressemitteilung

21
Apr
2017

Wiesbaden und Rheingau-Taunus-Kreis (RTK): Grüne beraten Schlüsselprojekte

Gemeinsame Perspektiven bei Aartalbahn und Biosphärenregion Eine Regionalbahn ins Aartal und die Biosphärenregion Rheingau-Taunus-Wiesbaden: das sind nach Ansicht der Grünen die Schlüsselprojekte der nächsten zehn Jahre, die von der Landeshauptstadt und dem Rheingau-Taunus-Kreis gemeinsam angeschoben werden müssen. Zu diesem Ergebnis kamen die grünen Fraktionen aus dem Wiesbadener Rathaus und dem Kreistag in einer gemeinsamen Beratung […]

Pressemitteilung

02
Mrz
2015

NTB: Signale jetzt auf Grün stellen!

Streckenwanderung zeigt, dass Betrieb bald beginnen kann „Es ist an Koalition und Magistrat, die Dinge jetzt schleunigst ins Laufen zu bringen, damit die nassauische Touristikbahn (NTB) weiter existieren kann und das Kulturdenkmal mit Leben erfüllt wird“, fordern die Grünen nach der Streckenwanderung der NTB am 1. März mit schätzungsweise 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. „Wir freuen […]

Pressemitteilung

18
Feb
2015

Nassauische Touristikbahn (NTB) soll endlich wieder fahren!

Streckenwanderung am 1. März informiert über den Zustand der Trasse „Wir begrüßen, dass die geplante Streckenwanderung auf der Aartalbahntrasse die Aufmerksamkeit auf dieses Wiesbadener Kleinod lenkt. Viel zu lange schon ist der Zugverkehr auf der denkmalgeschützten Strecke ausgebremst“, kritisiert Claus-Peter Große, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen Rathausfraktion die quälende Langsamkeit bei der Reaktivierung des touristischen Zugverkehrs […]

Pressemitteilung

30
Jul
2014

Reaktivierung der Aartalbahn: Ziel bleibt die Anbindung der Region!

Entlastung der Wiesbadener Innenstadt vom Autoverkehr nur mit Schienenanbindung möglich „Endlich tut sich was bei der Aartalbahn, auch wenn es erst mal nur um den Museumsbahnbetrieb geht. Wenn die Basisstrecke jetzt möglichst schnell wieder hergestellt ist, eröffnen sich auch weitere Nutzungsmöglichkeiten“, kommentiert Claus-Peter Große, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen Rathausfraktion, die letzten Beschlüsse zur Aartalbahn / […]

Antrag

19
Jun
2013

Ergebnisse Scoping-Termin NTB/Aartalbahn

Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die Sitzung des Ausschusses für Planung, Bau und Verkehr am 25. Juni 2013 Am 13. März 2013 hat der Ausschuss beschlossen, dass schnellstmöglich ein Scoping-Termin mit ESWE und der NTB, analog zu Planungsverfahren unter Teilnahme aller relevanten Beteiligten, zur Reaktivierung der Aartalbahn stattfinden soll. Bei diesem Scoping-Termin soll […]

Antrag

08
Mrz
2013

Museumsbetrieb Aartalbahn schnellstens wieder herstellen

Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die Sitzung des Ausschusses für Planung, Bau und Verkehr am 12. März 2013  Die Wiederherstellung der Brücke über die Flachstraße  ist Voraussetzung für die Wiederaufnahme des Betriebs der Museumsbahn der Nassauischen Touristikbahn (NTB). Der Verein ist dringend auf die Einnahmen durch den Betrieb der Museumsbahn angewiesen. Auch die […]

Pressemitteilung

05
Mrz
2013

GRÜNE: Museumsbahn soll wieder fahren

OB Müller soll NTB nicht länger hinhalten – Gesprächstermin vereinbaren! „Das fruchtlose Hin- und Her um die Wiederinbetriebnahme der Museumsbahn auf der Aartalstrecke muss endlich ein Ende finden. Wir wollen, dass sich alle Beteiligten an einen Tisch setzen und eine klare Projektstruktur mit Zeitplan festlegen!“, fordert Claus-Peter Große, verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN Rathausfraktion, mit einem […]

Antrag

12
Jun
2012

Mit der Aartalbahn zur Landesgartenschau in Bad Schwalbach

Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die Sitzung des Ausschusses für Planung, Bau und Verkehr am 12. Juni 2012 Bad Schwalbach hat den Zuschlag für die Ausrichtung der Landesgartenschau 2018 erhalten. Es wird mit einer halben Million Besuchern während der 170 Veranstaltungstage gerechnet. Wenn möglichst viele mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen würden, wäre die Belastung […]

Pressemitteilung

02
Mai
2012

Perspektive in letzter Sekunde für die Nassauische Touristikbahn

GRÜNE begrüßen Zusage des OB über eine Mio. Euro zum Streckenerhalt  „Wir freuen uns, dass sich durch die Aussage des Oberbürgermeisters eine Perspektive für die Aartalbahn ergibt, kommentiert Claus-Peter Große die Zusage des OB Dr. Müller auf der Jahreshauptversammlung des Vereins Nassauische Touristikbahn (NTB) am vergangenen Wochenende. Nachdem von der CDU/SPD-Koalition in der Frage nichts […]

Antrag

26
Apr
2012

Infrastruktur Aartalbahn

Antrag der Stadtverordnetenfraktion von Bündnis 90/Die Grünen zur Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 26. April 2012 Der Verein Nassauische Touristikbahn (NTB) hat die Aartalbahn als touristisches Ziel und verkehrsgeschichtliches Denkmal im Zusammenwirken mit ESWE Verkehr über eine Reihe von Jahren erfolgreich betrieben. Jetzt gilt es, eine Weiterentwicklung zum Erhalt und Weiterbetrieb der Aartalbahn als touristische Strecke […]


Ältere Einträge
  • Themen
    • Wahlprogramm 2011
    • Wahlprogramm 2016
    • Radverkehr
    • Schulsanierung
    • Energiewende
    • Demokratie
    • G8/G9
  • Stadtparlament
    • Sitzverteilung
    • Reden
    • Anträge
    • Pressemitteilungen
    • Zuschauer-Karten
    • Wer hat’s erfunden
  • Personen
    • Kontakt
    • Impressum